SER ist Softwarehersteller füM;r iECM - integriertes Enterprise Content Management. Fast 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen elektronische Archivierung, Dokumenten-Management, Business Process Management, Workflow, digitaler Posteingang und elektronische Akten zeichnen uns aus.
Die Doxis4 Aktenverwaltung verwaltet äußerst effizient physisches Schriftgut. Die Indizierung erfolgt dabei automatisiert durch eine HL7-Schnittstelle zum KIS. Dazu erhält die Doxis4 Aktenverwaltung mit der Patientenaufnahme den Auftrag, eine neue Patienten- und/oder Fallakte anzulegen. Nach Entlassung des Patienten und Freigabe durch den behandelnden Arzt wird die Fallakte an das Archiv übergeben. Dort wird sie in die Doxis4 Aktenverwaltung durch eine einfache Statusänderung eingebucht.
Die in Doxis4 integrierte Lieferverwaltung dokumentiert den kompletten Laufweg von der Papierakte über das Archiv bis zur Digitalisierung und den Rücklauf der digitalen Akten. Die abgeschlossenen Patientenakten werden in einer Archivbox bis zum Abtransport zum Scan-Dienstleister gelagert. Vor dem Versand wird die Akte ausgebucht und parallel ein elektronischer Lieferschein erstellt, der ausgedruckt auf Papier oder in elektronischer Form an den Scan-Dienstleister versandt werden kann.
Werden Akten durch Stationen angefordert, ist die integrierte Ausleihverwaltung eine große Hilfe. Sie garantiert einen aktuellen Überblick, wo sich Ihre Akten gerade befinden. Über das Mahnwesen wird sichergestellt, dass ausgeliehene Akten auch ihren Weg zurück ins Archiv finden.
Wussten Sie schon...
In den Krankenhäusern fallen pro Jahr ca. 5 Milliarden Dokumente an. Deren Archivierung kostet rund 2,5 Milliarden Euro.
Quelle: Prof. Dr. Paul Schmücker, Hochschule Mannheim